Transformation gestalten: Coaching in Villingen-Schwenningen
Als systemische Coachin begleite ich Organisationen und Einzelpersonen in Entwicklungs- und Transformationsprozessen deutschlandweit.

Coaching für Fach- und Führungskräfte
Veränderung wertschätzen, Klarheit schaffen, Resilienz stärken.
Gerne unterstütze ich Sie z.B. dabei,
- Ihren persönlichen Führungsstil zu entwickeln.
- Strategien zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erarbeiten.
- Ihre persönliche wie berufliche Entwicklung voranzutreiben.
- Ihre eigene Rolle in transformativen Zeiten zu klären.
- Ihre persönliche Resilienz zu stärken.
- Veränderungsprozesse als Chance zu erleben.
Mein Fokus: Ihr Ziel
Coaching
Ob im Rahmen der Personalentwicklung für ihr Unternehmen oder für Sie als Privatperson; gerne unterstütze ich Sie als systemische Coachin mit unterschiedlichen Formaten.
Workshops
Mit Expertise und Leidenschaft ermutige ich Teams und Führungskräfte darin, ihre Fähigkeiten gezielt zu stärken und Herausforderungen gemeinsam erfolgreich zu meistern.
Privatpersonen
Im Einzelcoaching begleite ich Sie gerne darin, eine Lösung für Ihr Anliegen zu erarbeiten, neue Handlungsoptionen herbeizuführen oder „einfach nur“ mehr Klarheit zu gewinnen.
Unternehmer*innen
Ökonomischer Erfolg, setzt individuelle Entfaltung voraus! Als kompetente Ansprechpartnerin für Ihre Personalentwicklung biete ich verschiedene Coaching-Formate, Teambegleitung und Workshops an.
Erfolge meiner Teilnehmer
„In meiner Rolle als Führungskraft bei einem sozialen Träger, habe ich sehr stark von den Coachingeinheiten bei Frau Randerath profitiert. Sie hat mich darin unterstützt, meinen Weg zu finden und mich in meiner Rolle als Führungskraft sicher und stabil zu fühlen.
Ich kann sie sehr empfehlen.“
Mirjam L.
Bereichsleitung städtischer Kita-Träger
„Svenja Randerath ist ein wunderbarer Coach. Sie besitzt die Fähigkeit, stets an der richtigen Stelle nachzufragen. Dabei agiert sie klar und emphatisch zugleich. Dies half mir aus meiner Komfortzone heraus zu treten und ermöglichte mir einen ganz neuen Blick auf meine Möglichkeiten zu gewinnen.“
Christina F.
Human Resources, Bosch
„Liebe Svenja, du hast mir durch dein Coaching ein ganz großes Stück persönliche Zufriedenheit und innere Ruhe gegeben. Dafür bin ich dir sehr dankbar!“
Caroline W.
Managerin und Mutter
Häufig gestellte Fragen
Was ist systemisches Coaching?
Systemisches Coaching ist ein vorwiegend prozessorientierter Beratungsansatz, in dem es darum geht, den Klienten auf dem Weg zur Lösungsreife zu unterstützen. Im Gegensatz zur „klassischen“ inhaltsorientierten Beratung, ist der Coach verantwortlich für die Methoden und die Prozessgestaltung und der Klient für die Inhalte und Lösungen. Der systemische Ansatz des Coachings fokussiert sich vor allem auf Ressourcen und Kompetenzen, so dass man auch vom „ressourcenorientierten“ oder „lösungsorientierten Coaching“ spricht.
Kann ich auch erstmal etwas mehr über Coaching erfahren, bevor ich einen Termin buche?
Im Menü unter „Coaching“ können Sie mehr über das Thema erfahren. Alternativ können Sie auch gerne ein unverbindliches Erstgespräch (ca. 15 Minuten) buchen, in dem ich Sie über mein Vorgehen aufkläre.
Wie lange dauert eine Coaching-Sitzung?
Eine Coaching-Sitzung dauert in der Regel „nur“ 90 Minuten. Allerdings ist es erfahrungsgemäß so, dass ein Großteil des Entwicklungs- oder Erkenntnisprozesses zwischen zwei Sitzungen stattfindet, da effektives Coaching oftmals eine Nachwirkung entfaltet.
Wie viele Coaching-Sitzungen benötige ich, um mein Anliegen abschließend bearbeitet zu haben?
Wie viele Coaching-Sitzungen Sie benötigen, hängt ganz von Ihrem Anliegen, Ihrer bereits geleisteten Reflexionsarbeit zu diesem Thema und den Ergebnissen unserer Zusammenarbeit ab. Aber schauen Sie sich doch einmal die Seite „Coaching“ im Menü an, um einen ersten Eindruck über die möglichen Modelle zur Zusammenarbeit zu bekommen.
Wo findet das Coaching statt?
Ich biete sowohl Coaching-Sitzungen in meinen Räumlichkeiten in Villingen-Schwenningen an, als auch virtuelle Sitzungen.
Ich freue mich auf einen ersten Austausch.
Vereinbaren Sie ein kostenfreies Erstgespräch, um mögliche Wege der Zusammenarbeit zu besprechen.